Bücher
Jennifer retten!
Anfang der Nuller-Jahre. Das Internet ist noch ein aufblühendes Medium, das aus einem Modem kommt. Kein Mensch weiß, was ein Smartphone oder WhatsApp ist. Globale Marktplätze wie ebay sind groß im Kommen. In dieser Zeit stößt der junge PR-Berater Klaus Sandner, vor einigen Jahren aus Karrieregründen aus dem beschaulichen Bamberg ins quirlige Berlin gezogen, auf die Auktion eines jungen Mädchens aus den USA, das seine Entjungferung im Internet versteigert.
Es lässt ihn nicht mehr los. Der hoffnungslose Romantiker fängt an, dieser Jennifer E-Mails zu schreiben, um herauszufinden, warum sie das tut. Es wird mehr daraus. Sie freunden sich an, er verliebt sich. Er ist fest entschlossen: Er muss Jennifer retten!
Als Kindle und Taschenbuch bei Amazon.
In Arbeit:
Ein Lied für Jess
(The Ginkgo and the Maple Tree)
Ein Lied. Ein Traum. Ein Schicksal.
Der junge, talentierte Grazer Jazzpianist Robert Haas hat sich fast schon damit abgefunden, dass er seinen Vater nie kennenlernen wird. Als der Traum vom Jazz-Studium in Österreich platzt, lässt sich Haas von seiner Freundin und seinem neuen Bekannten, dem charismatischen Gitarristen und Sänger Johnny von Hagenfeldt aus Berlin, dazu überreden, sein Glück in der deutschen Hauptstadt zu versuchen. Dort wartet nicht nur eine neue, fremde Welt auf ihn, sondern auch eine Zukunft, die ihm Erfolg, Bestätigung, Macht und Geld bietet. Doch dafür muss er erst seine Ideale verkaufen, seine große Liebe verlieren und in die wahren Gesichter seiner engsten Vertrauten blicken.
In Vorbereitung:
Rambows Heimkehr
Kein Fall für Kommissar Rambow.
Der Rostocker Kriminalhauptkommissar Jonas-Maria Rambow hat sich seinen ersten Urlaub seit Jahren eigentlich anders vorgestellt: zurückgezogen im Ferienhäuschen eines Freundes auf Rügen, um sich in Selbstmitleid zu suhlen, nachdem ihn seine Verlobte verlassen hat. Doch dann stirbt Rambows Großvater, und der Kommissar kehrt in seine Heimatstadt Berlin zurück, wo er nicht nur auf seine Jugendliebe, sondern auch auf eine mysteriöse Reihe von Todesfällen innerhalb seines alten Freundeskreises, einer Einheit des Mobilen Einsatzkommandos der Berliner Polizei, trifft. Die zuständigen Kollegen verfolgen eine offensichtliche Spur, die in die Bandenkriminalität führt. Rambow will sich eigentlich nicht einmischen, doch scheint niemand außer ihm die Indizien zu sehen, die einfach nicht zusammen passen wollen. Ist er selbst gar der nächste auf der Todesliste?